Beiträge von maxxis

    Es muss zwingend mit eingeschalteter Klimaanlage gefahren werden. Das gilt besonders bei feuchtem Wetter. Es ist ja allgemein bekannt, dass die Klimaanlage auch die Luft im Auto trocknet, wodurch sie auch gegen beschlagene Scheiben hilft. Die Heckleuchten sind nach innen mit der Klimaanlage verbunden, zwangsbelüftet. Wenn man nun in Unkenntnis dessen ohne eingeschaltete Klimaanlage rumfährt, treten genau die oftmals beschrieben Probleme auf. Leider kennen die FFH dieses Feature auch nicht. Würde extra für den vFL Edge mit der durchgehenden Rückleuchtenleiste entwickelt.


    :thumbup:

    Hallo RN64, diese Funktion würde mich auch dehr interessieren. Bei meinem vorherigen BMW ging das. Ist ganz praktisch, wenn man auf länger en Dienstfahrten das Firmen- und auch das Privathandy verknüpfen kann. Mal sehen, ob jemanden eine Lösung dafür kennt.

    Ich schlage vor, dass wir das Thema ganz erwachsen hiermit beenden. Jedem seine Meinung, oder auf neudeutsch, wenn agree to disagree.
    Dedls Problem scheint ja nun gelöst.


    Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Söhne heißen. :thumbup:


    Edit by Admin: Gute Idee und in die Tat umgesetzt. Bitte haltet euch an die allgemeine Netiquette im Forum.
    Ein guter Umgangston ist das A und O in einem Forum. Danke!

    Hallo Community,
    Hat von Euch jemand Runderneuerte im Einsatz, schon mal gehabt oder drüber nachgedacht?
    Ich meine ich hätte in den 90ern mal welche als Winterreifen gehabt.
    Gruß,
    Maxxis

    So, heute hat es mich auch mal erwischt.
    Kühlwasserbehälter leer, rosa Pfütze unter dem Auto. Ein kleines Aluröhrchen an Turbokühlerausgang hat an einer Schlauchschelle entlang vibriert. 18000 km und schwups, durch. Hat richtig fein rausgespritz. Muss schon übers Wochenende so gegangen sein. ADAC kam, hat es geflickt, Wasser aufgefüllt und dann ab mit mir hintendran zum Ford Service. Dort angekommen, war fast wieder alles raus. Es hat richtig schön vorne raus gedampft und es lag dieser Geruch in der Luft, der mir schon am Wochenende aufgefallen war. Da dachte ich noch es käme von irgendwo draußen. War aber wohl schon meine Kühlflüssigkeit. Das beste war dann, einen Ersatzwagen zu bekommen. Hat Stunden gedauert. Der Ford- Service hatte keinen. War ja ok. Aber bis die Ford Assistance ( spricht man übrigens französisch aus), einen Verleiher gefunden hatte...Mann, Mann. Bin jetzt mal gespannt, wie lange das wieder dauern wird. Fahre jetzt einen Focus.Mir würde gesagt, Ford zahlt aber nur 2 Tage. Mal schauen. So long. :thumbup: