Ich hatte mal das gleiche Problem, da wurde das Heckklappenschloss getauscht. Seitdem gabs keine Probleme mehr.
Symptome waren, dass das Öffnen weder mit Schalter, Schlüssel oder Fuß möglich war. Lediglich geblinkt hat der Dicke...
Ich hatte mal das gleiche Problem, da wurde das Heckklappenschloss getauscht. Seitdem gabs keine Probleme mehr.
Symptome waren, dass das Öffnen weder mit Schalter, Schlüssel oder Fuß möglich war. Lediglich geblinkt hat der Dicke...
Es war die normale Anschlussgarantie, die man bis zum 7. Jahr abschließen kann.
Getauscht wurde nur das Lenkrad, nicht das Steuermodul, obwohl dieses durch den Diagnosetester nicht mehr ansprechbar war bzw. nicht mehr geantwortet hat. Kommt wohl alles vom Lenkrad...
Egal, jedenfalls funktionierts wieder
So, gestern wurde ein neues Lenkrad auf Garantie eingebaut, nun funzts wieder.
Ladung passt und Batterie hab ich mal auf Verdacht getauscht. Pas Problem bleibt aber bestehen...
Servus beinander, jetzt hats mich auch erwischt....seit gestern bleibt das Lenkrad kalt!
Alle sonstigen Systeme funktionieren, nur ein Fehlereintrag im Steuergerät der Lenkung sagt, dass mal die Batteriespannung zu niedrig war. Keine Ahnung obs damit was zu tun haben könnte.
Sicherung der Lenkradheizung is auch ok (wer verbaut denn bitte im Fußraum unten links schräg den Sicherungskasten... ).
Das Komische an der Sache ist nur, dass das Lenkrad komplett kalt bleibt. Wäre die Heizung durchgebrannt müssten doch eigentlich Teile zumindest schwach beheizt werden, oder?
Vielleicht kennt ja jemand dieses Phänomen...?
Servus ,
hab bei mir hinten Scheiben von Brembo und Beläge Ferodo Friction eingebaut.
Das ganze mit Montagepaste von Liqui Moly.
Du brauchst aber einen Tester um die Parkbremse in Wartungsmodus zu fahren, ansonsten geht der Kolben im Bremssatte nicht zurück!
Guten Morgen,
das deutet m. E. auf einen undichten Injektor oder defekten Raildrucksensor hin. Beides nix Neues...
Vielleicht ist die Leuchte hier abgebildet? Auf Seite 10 geht´s los:
Servus,
das ist normal, wenn das Fahrzeug eine "aktive Motorhaube", also ein Fußgängerschutzsystem hat.
Da müssen die Teleskope, die Teil des Schutzsystems sind, alle 5 Jahre getauscht werden. Wird normalerweise im Rahmen der Wartung mit erledigt.
Im Falle eines Frontalcrashs werden die Teleskope über Sensorik angesteuert und heben so die Motorhaube im hinteren Bereich nach oben, was den Aufprall einer Person auf Motorhaube und Frontscheibe abmildern soll.
Beim Edge gibt´s sowas nicht, der hat einfach nur Teleskopdämpfer ohne Schnickschnack verbaut...