Beiträge von ganzbeitrost

    Moin. Probiert bitte mal folgendes:

    • Sitzheizung einschalten, einmal Straße hoch und runter - so ca. 5-10 min. Betriebszeit.
    • Falls vorhanden, Infratorthermometer draufhalten.
    • Karre aus, Tür öffnen oder abschließen, wieder rein und das Prozedere nochmal.
    • Nochmal messen.


    Wäre auf eure Ergebnisse gespannt.

    Was ist Sinn und Zweck der Messung? Oder anders ausgedrückt: Was ist deine Erwartung?

    Nicht schön, aber bei Fochd wirklich normal.

    Das wäre ein Bombengeschäft für den Zubehörmarkt. Schaumstoffkeile für Motorhaubenstabilisierung (Marke: Ford; Modelle: alle)


    Ein Armutszeugnis für diesen Hersteller, anders kann man es nicht leider nicht ausdrücken.

    Das halte ich ehrlich gesagt für Humbug. Ich habe noch an keinem Fahrzeug - und ich habe schob viele gefahren - jemals eine flatternde Motorhaube erlebt. Nein, das ist ein Mangel und der Händler hat das auch bestätigt. Justieren lässt sich da jedoch nach seiner Auskunft nichts.

    Ich war heute beim Händler um die Sommerreifen aufziehen zu lassen. Im Zuge dessen habe ich die Sitzheizung vorne und hinten, die ungenügende Leistung der Standheizung sowie das Flattern der Motorhaube ab 150km/h beanstandet.


    Fazit: Alles bekannt, bin nicht der erste Kunde der diese Dinge moniert.
    Lösung: Keine


    "Solange es keine Lösungsvorschläge von Ford in Köln gibt, kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen."


    Danke auch.


    Soll ich euch die Antwort verraten die ich bekomme, wenn ich den Fall dem Werk vortrage? Ne, wollt ihr gar nicht wissen.

    Ich warte ehrlich gesagt auch stündlich darauf, dass ich liegen bleibe. Folgende Dinge durfte ich schon erleben.


    - Getriebeleistung reduziert --> viermal bisher. Nach Neustart des Motors wieder weg
    - spontanes Einschalten des Stabilitätsprogramms. --> zweimal bisher. Warnleuchte geht unvermittelt auf trockener Straße in Geradeausfahrt an, Motorleistung wird reduziert. Geht nach Umschalten von D auf S und zurück wieder weg.
    - Getriebe schaltet nicht hoch. Anfahrt in Stufe S und kein hochschalten in 2. Gang, es hilft nur Wechsel in D oder "manuell" mit Wippe --> einmal bisher.


    Werde das beim Händler checken lassen, langsam wird mir mulmig.

    Werte lt. Bordcomputer, beim Tanken auf 0:

    Ich würde den tatsächlichen Verbrauch mit Hilfe der spritmonitor-App ausrechnen lassen. Zumindest bei mir stelle ich eine Abweichung von ca. 0,5l pro 100 Kilometer gegenüber dem Bordcomputer fest. Den kann man zwar justieren, allerdings gelingt es mir bis heute nicht, in den Engineer-Modus des Bordcomputers zu kommen wo man den Korrekturwert hinterlegt kann.

    Damit kann man leben :

    Meinen Durchschnittsverbrauch kann man links unter meinem Profil sehen. geht über den Dienst spritmonitor.de (auch als App). Wie jemand den 210PS-Edge unter 7 Liter bringt, ist mir ein Rätsel. Nur Dank Autobahn komme ich auf den Schnitt, in der Stadt 12-13 Liter/100km. Und ich bin nun wirklich ein vorausschauender Fahrer mit ohne Hang zum Gasfuß.


    @Ford-O-Matic richte das auch mal ein, dann wird dein Verbrauch im Profil angezeigt.