Stimmt, dem vFL fehlt schlicht das Modem...
Beiträge von mmoehle
-
-
Das fett Gedruckte war wohl der Zauberschlüssel.... Und ich weiss nicht ob Fordhändler da auch Teile ordern dürfen.... oder ob die an Ford gebunden sind...
Ich denke, dass ist auch einer der Gründe, warum mein FFH einen weiteren Betrieb hat. Eine Karrosserie-und Lackierwerkstatt.
-
Ich war auch die letzten Tage im Urlaub in Südtirol, jedoch beim Rausbeschleunigen aus Kehren die ansteigen, war das Ruckeln extrem stark zu spüren, trotz 0 Grad Außentemperatur, das machte mich wahnsinnig. Auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten ist es nicht vorhanden. Was ich damit sagen will ist das das Gelände in dem man fährt eine sehr große Rolle spielt. Darum glaube ich auch das einige dies gar nicht so spüren weil Sie in einer flachen Region leben, sonst hätte Ford bestimmt noch ein größeres Problem.
Einspruch. Ich lebe zwar da, wo es flach ist (Schleswig-Holstein, ich kann heute schon sehen, wer morgen zu Besuch kommt
), bin aber mindestens 2 mal im Jahr ma Gardasee. Da wohne ich ca. 700m über dem See und fahr auch gerne mal auf die ganz großen Berge. Bei mir ruckelt nichts. Weder dort, noch hier. Egal bei welchen Temperaturen!
-
Also ich kann Euch sagen, dass meiner in regelmäßigen Abständen nach dem Abstellen irgendetwas macht. Da wird ein Gebläse hochgefahren und läuft dann so ca. 2-3 Minuten mit voll AK.
War, bei jetzt knapp 30.000 gefahrenen Kilometern, so etwa 3-4 Mal. Da wird dann wohl auch irgendetwas gereinigt, weil es dann auch nach "verbranntem" riecht!Ist eigentlich kein Problem, es sein denn man kommt morgens um 3 nach Hause und weck damit die ganze Nachbarschaft
-
Nach inzwischen 1500 km auf den 20“ WR bin ich mit dem (im Vergleich zu den 21“ SR) deutlich komfortableren Fahrverhalten seHr zufrieden.
Die 21“ stehen dem Edge zwar optisch besser, aber ich würde sie wahrscheinlich bei den Straßenverhältnissen hier im nördlichen SH nicht wieder ordern...Vorweihnachtliche Grüße von der Dänischen Grenze
Das ist mir bei den 20m Zoll / 18 Zoll auch schon aufgefallen. Unsere Straße hier in SH sind, sagen wir es mal vorsichtig, schon fats Offroad Terrain. Und die größeren Felgen sind schon "ruckeliger" als die kleinen. Und bei mir ist der Verbrauch auch definitv um 0,5L/100km/h mit den kleinen geringer. Auch die Beschleunigung ist um fast 1 Sekunde besser von 0 auf 100 km/h.
-
@OlliVision kannst Du über den aktuellen Konfigurator für den Edge herausbekommen, welche "Optionen" den CO2 Wert nach oben treiben.
Ich vermute aber auch, dass es die 21 Zöller sind. Die SH macht da eigentlich keinen Unterschied, ausser vielleich beim Gesamtgewicht. -
Dann kosten Dich die 21 Zoll Felgen und die Standheizung +22 €. Bei mir sind es, bei sonst gleicher Ausstattung und Vignale statt ST, 406,00€
-
... ich wusste dass sowas noch kommt!
Da bekommt die Sache mit den Bremsspuren einen ganz anderen Drive
-
Bei eingeschalteter Klimaanlage bleibt die Automatik auch gerne aus.
Aber eigentlich nur, wenn sie auch wirklich kühlt und die eingstellte Innentemperatur noch nicht erreicht ist. Was ja auch Sinn macht.
-
@RABA887 folgende Gründe können gegen das Funktionieren der Start/Stop Automatik sprechen:
- Ausgeschaltet. Übder Knöpchen in der Mittelkonsole oder über den BC
- Fahrzeug zu kalt. Ist der Motor ganz kalt, dann bleibt die Automatik aus
- Ladezustand der Batterie. Ist die unter einem bestimmten Wert bleibt die Start/Stop aus.
Das sollten die wichtigsten sein.