wie und wo?
Meins ist auch glaub bald dran
War in Leipzig. Werkstatt West. Ursprünglich waren 5000,-€ laut Angebot. Hatte noch ein Angebot von Berlin mit Abholung und bringen. Wollten wohl so 6500,00€ haben.
wie und wo?
Meins ist auch glaub bald dran
War in Leipzig. Werkstatt West. Ursprünglich waren 5000,-€ laut Angebot. Hatte noch ein Angebot von Berlin mit Abholung und bringen. Wollten wohl so 6500,00€ haben.
Laut Auto Motor Sport
ist der Edge nicht aufgeführt. Sollten wir Glück haben?
Hi
kann ich nur empfehlen.
Ich habe ein ganz neues Getriebe für 10.500€ und die repartatur der Sitze mit Sitzheizung und Kühlung bekommen, ohne wenn und aber.
Muss aber alles über Ford laufen.
Gruß
Da hab ich ja ein Schnäppchen gemacht. Habe mein Getriebe für 4200,00€ reparieren lassen.
Hat man mich doch geblitzt und ich wusste nicht warum. Hatte ca. 45 km/h in der Stadt drauf und dann dieses rote Licht aus dem Fahrzeug. Mist. Also nächste Gelegenheit zum parken gesucht und die Videodatei gesichert. In aller Ruhe habe ich mir die Datei zu Hause am PC angeschaut. Stand doch ein Bus an der Haltestelle und hat das 30km/h Schild verdeckt. Irgendwann kam auch der Brief mit 50,- Verwarngeld. Habe zwei Bilder aus dem Video ausgeschnitten und damit meinen Einspruch begründet.
Einspruch wurde stattgegeben.
Was sagt uns das, alleine ohne Dashcam hätte ich die 50,-€ blechen dürfen.
Da wünsche ich Dir viel Erfolg. Bin gespannt auf Deinen Bericht. Bilder bitte machen.
Ist schon lange her, dass das Problem bei mir aufgetreten ist. Der Werkstattmeister meinte nur, dass der Stellmotor das Problem war. Ob die Werkstatt den kompletten Scheinwerfer getauscht hat oder nur den Stellmotor kann ich nicht sagen. Es war noch in der Garantiezeit. War mir echt egal was die Werkstatt gemacht hat. Es musste wieder funktionieren. Ich bin nur davon ausgegangen, dass so ein Stellmotor extra verbaut ist.
Das der Scheinwerfer nicht zu öffnen ist bezweifel ich aber. So wie es aussieht, ist die Scheibe nur eingeklipst. Man kann sogar bei Aliexpress Scheibe und Gehäuse getrennt kaufen.
Wenn ich mich noch so richtig erinnern kann, war der Fehler auch mal an meinem Edge. Aus heiterem Himmel die Scheinwerfer auf 5m Sicht gestellt und nix geht mehr. Was das blöde ist, es wurde nach Neustart kein Fehler im Speicher hinterlegt. Also abgewartet bis es wieder auftrat und das Fahrzeug nicht ausgemacht. OBD Stecker rein und über Forscan ausgelesen. Da steht dann der Fehler drin. Bei meinem war es ein Stellmotor für die Scheinwerfer der zicken gemacht hat. So ein Stellmotor kostet wohl um die 50,-€.
Hallo,
das kommt mir doch bekannt vor. Schau mal auf dein Getriebe oben drauf. Wenn da bisschen rote Flüssigkeit steht oder es auch nur noch rote Rückstände sind, kann ich Dir sagen dein Thermostat hat sich verabschiedet. Es sitzt an der Seite vom Motor, wo das Getriebe angeschraubt ist. Ich habe mir in der Bucht ein original Thermostat (Original PSA Thermostat Gehäuse Opel Ford Peugeot 2.0 BlueHDi 9849443980) geholt und es in der freien Werkstatt einbauen lassen.
Jetzt ist wieder Ruhe mit dem Wasserverlust.
Viel Erfolg bei der Lecksuche
Der Beitrag ist zwar schon lange her, aber mich hatte es jetzt auch erwischt.
- Berganfahrhilfe nicht verfügbar
- ESC Service erforderlich
- Pre-Collision Assistent nicht verfügbar
Die Fehlermeldungen kamen sofort nach den losfahren und sind auch alle wieder nach einer kurzen Weile verschwunden.
Habe deshalb mit Forscan (App) Fehlerauslese durchgeführt
Code: U0402 - Ungültige Daten vom Getriebesteuermodul empfangen
Code: P061B - Modul: Drehmomentberechnung: interner Fehler
Code: U0415 - Ungültige Daten vom Steuergerät A Antiblockierbremssystem (ABS) empfangen
Also dann doch mal zu Ford in die Werkstatt. Macht einem ja schon bissl Angst.
Hier kommt die Lösung.
Es war der Raddrehzahlsensor vorn rechts.
Was die Regeneration mit dem Ölwechselinterval zu tun hat, kann ich auch nicht sagen. Eine Ölverdünnung sollte beim Edge nicht vorkommen, weil vor dem DPF ein Verdampfer steckt. Ist eine Art Glühkerze wo Diesel über ein Düse Diesel zugeführt und entflammt wird. Dadurch entsteht vor dem DPF eine Flamme die die Temperatur im DPF auf die gewünschte Temperatur bringt. Mal ganz einfach erklärt. Gab es schon mal bei den Autodoktoren ein Video dazu. Bei meinem Dicken wurde immer ein Regeneration eingeleitet, aber nach 2-3 min wieder abgebrochen. Temperatur ging im DPF hoch und viel dann aber wieder ab. Somit wurde eine komplette Regeneration nie durchgeführt.
Ich werde heute mal noch den Differenzdruck auslesen und Dir schicken.