Beiträge von incity

    So einen bescheuerten Vergleich hier in einen Edge-Forum zu machen ist Schwachsinn Hoch 10.
    Ich schlage vor hier einen Schlußstrich zu ziehen, mit dem Fazit:
    Wer die Ehrlichkeit der Edge-Fahrer untergräbt, hat hier nix verloren.
    Zur Selbstbeweihrächerung bitte zu Audi und VW oder selbsternannen Premiumherstellern.
    Wer seine verbale Inkontinenz nicht in Griff hat kann bei http://www.motor-talk.de/ seine geistigenergüssen Markenübergreifend verschleudern
    Besser geht sicher immer, dann aber kaum für das Geld welches der Edge kostet.
    Billiger geht immer, aber billig ist nun mal billig!
    Der Edge ist nicht perfekt, will er auch nicht, weil es sonst eine langweilige Kiste wäre.
    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Heute war offizielle Übergabe meines Edge. der Verkäufer hat mich extra von Arbeit abgeholt :thumbup:
    Es gab nur einen einzigen Wermutstropfen, die Zulassungsstelle hat bei der ausstellung der Papiere geschlampt, so das diese erneut ausgefertigt werden müssen. Ist kein Problem bis morgen bin ich ohne Papiere unterwegs und zum Beweis das es mein Fahrzeug ist liegt der Kaufvertrag imHandschuhfach.
    Kleine Mängel wurden beseitigt bzw. gehen an die Fordreklamation, habe zwar noch etwas endeckt Fenstergummi ist nicht ganz in der Führleiste aber das regele ich morgen bei Abholung der Papiere.
    Der Verkäufer hat sich wirklich Zeit gelassen mit Erklärung fast alle Dinge am Fahrzeug bzw. haben wir zusammen eine Probefahrt gemacht wo ich unter Anleitung alle Fahrerassistenzsysteme vom Einparkhilfe bis Spurhaltesystem testen konnte. Ich kam mir teilweise vor wie ein Fahrschüler. immerhin bin bisher im Leben nur 1x ein Automatik gefahren, vor 20 Jahren ^^ Bin dem Verkäufer aber dankbar das er sich insgesamt fast 3h mit mir und dem Auto beschäftigt hat. Zur Klärung von Fragen durfte dann auch schon mal ein Werkstattmeister antanzen.
    Trotz kleiner Mängel könnt ihr euch zurecht auf das Auto freuen, es lohnt sich wirklich.

    Habe seit heute, die Möglichkeit desn direkten Vergleichs am Fahrzeug. Befestigungspunkte zum Trenngitter auch Hunbdegitter genannt sind wie achimt schon sagte vorhanden. Zubehör sollte auch über Fordhändler erhältlich sein.

    Ich glaube so hoch kannst du die Kopfstützen nicht machen, das es bei hoher beladung Sinn machen würde.
    Eine Lösung die du brauchst würde evl. so ausschauen, aber der Markt in Deutschland und auch Ford selbst schein für den Edge nichts anzubieten. Das Hauptproblem für ein Netz scheint die Befestigung zu sein.
    http://www.ford-zubehoer.de/mo…ep%C3%A4ckraum-trennnetz#
    oder so
    http://www.ebay.de/itm/like/40…=106&chn=ps&ul_noapp=true
    Ist nur die frage ob es für den Edge passen könnte.
    Die Hilfestellung deines Verkäufers würde ich als extrem mangelhaft bezeichnen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Auch wenn wir Skeptiker sind was die Autobauer uns vor die Tür stellen. Garantie und der Inspektionsplan zur Rostkontrolle scheinen bei Ford zu funktionieren. Habe diesbezüglich beim Kuga keine Probleme gehabt.
    Wer nicht unbeding durch schweres Gelände räubern will kommt mit den normalen Vorsorgearbeiten von Ford aus.
    Aber....jetzt kommt wieder der Skeptiker, sind die Autobauer in Übersee doch hin und wieder etwas ungenau. Also mal rauf auf die Bühne und schauen kann nicht schaden.
    Wenn ihr euer Auto da kauft wo es regelmäßig zu Inspektionsarbeiten vorgestellt wird wird man euch wahrscheinlich eher noch dankbar sein wenn jetzt was nachgearbeitet werden kann.

    Heute beim Wartezeit überbrücken noch etwas im Neuwagen geschaut, später auch zusammen mit dem Dealer. Zum Vergleich steht nun auch ein grauer Edge mit Lederausstattung beim Händler.
    Er fand die Kofferraumabdeckung für ein Auto dieser Klasse genau so furchtbar, sein Tip:"Raus damit". Umbau ist auf Grund der großen Seitenteile fast unmöglich!
    Nicht bestellte Dachreling, Kostenpunkt normal 300€, ist in den Bestellunterlagen nirgendwo vermerkt, es gibt auch kein Paket wo sie mit reingerutscht ist. Ergo, Rückbau macht keinen Sinn.
    Extra Kosten für mich nix.
    Leicht Spuren am Türgummi außen, entweder Abrieb oder Klebereste, wird vermerkt und Ende Juni kommt eh ein Spezialist von Ford der um Lack und diversen Reklamationen an Neuwagen kümmert.
    An einigen nicht so offensichtlichen Ecken ist der Farbauftrag mangelhaft.
    Fußraum Fahrerseite wo die Abdeckung von unten her endet und der OBD-Anschluß ist, schaut Füllstoff Filz oder was auch immer an Dämmstoff verbaut ist raus, bzw. steht richt ab, als hätte ein Horde Marder darin Party gefeiert.
    Rücksitzbank Fernentriegelung. 1/3 Seite o.k. , 2/3 Seite Schwergang, geht nur bis etwa 70% runter dann muß man schon sehr gut drücken per Hand.
    Wenn ich den Edge der von außen bombig ausschaut mit dem von mir 5 Jahre gefahrenen Kuga vergleichen bin ich über die Innenausstattung leicht entäuscht. Man hat hier versucht aus einen amerikanischen Auto ein Europäisches zu zaubern, was vollständig mißlungen ist. Wenn ich das Fahrzeug erst einmal bewege werde ich sicher über einiges hinwegsehen was mich stört, bzw. haben wir im Forum immerhin die Möglichkeit gemeinsam Verbesserungen zu finden, oder auch seiten im Internet wo es was gibt. Zur Not auch in China kaufen. ;) Vielleicht kann man die eine oder andere Idee mit wenig aufwand und überschaubaren Kosten umzusetzen. Der Verkäufer hat mir in allen Punkten zugestimmt. Wenn der Verkäufer demnächst zu einer Einführungsschulung für den Edge muß hofft er das auch ein kompetender Ansprechpartner von Ford da ist, welchen er die negativen Dinge päsentieren kann. Für die Fordmitarbeiter ist der Edge genau so Neuland wie uns. Fahrzeugtechnik wie Motor Fahrwerk etc. kein Problem. Für den Rest schaut es schwer aus, die müssen sich erst mal reinfuchsen.
    Ich bleibe am Ball und decke auf.

    Ich glaube er meint die klassische Unterbodenbeschichtung. Wobei da auch Unterschiede vorhanden sind. Einfach nur Korrosionsschutz oder extra Version Steinschlag und Korrosionsschutz! Habe mich selbst noch nicht einmal beim Händler erkündigt =O wir müssen von der einfachsten Variante ausgehen.


    Zumindest habe ich heute alles beim Händler fertig machen können weil Papieren waren Samstag in der Post, morgen wird er angemeldet weil unsere Zulassungsstelle heute geschlossen ist :thumbdown: .
    Der Dealer holte mich dann Mittwoch von der Arbeit ab und wird machen die offizielle Übergabe :thumbup:
    Habe aber beim Anschauen noch paar Mängel endeckt und das leidige Thema Kofferraum besprochen, seine Tip raus damit.