Start/Stop funzt,Alarmanlage ist nicht vorhanden,im Fiesta aber auch nicht.
Ford PassApp Standort und Signalhorn
-
-
-
Ja Ronny,das macht der Fiesta auch,ohne Alarmanlage.
-
Ich hab auch Alarm und sollte auch aktiv sein.
Also offenbar auch nicht des Rätsels Lösung.
Und wenn es auch aus weiter Ferne geht, scheidet wohl auch irgend ein GPS Fehler aus.
Wenn bei Olli Start Stop geht ist's auch nicht die Batterie.
Langsam fällt mir nichts mehr ein.
-
Hm, bei mir ist auf Android v5.14.0 installiert. Ich hab meinen Edge und den Puma Mod. 2021 in der App.
Die Einstiegsseite sieht wie das rechte Bild bei fordprobe64 aus (beim Puma natürlich etwas anders).
Auf beiden ist auch dei gleiche (aktuelle) SYNC-Version drauf. Trotzdem habe ich beim Edge den Button mit Licht/Hupe und beim Puma fehlt er.
Da ist dann wohl eher doch ein Unterschied in der verbauten Hardware beider Fahrzeuge. Beim Puma hab ich z.B. keine Doppelverriegelung. Fernstart (da Handschalter) geht natürlich auch nicht.
Wo genau die Ursache für das Fehlen des App-Buttons beim Puma ist, lässt sich aus meiner Sicht nur spekulieren...
-
Aufgrund Deines Hinweises auf Version 5.14 habe ich dann auch nochmal ein Update
gemacht. Geändert hat das aber leider nichts.
Die Schaltfläche ist hier weiterhin nicht da.
Dafür sind nun mal wieder (hat aber sicher nichts mit der Version zu tun)
1700 Km von der Restlaufstrecke des Öls über Nacht verschwunden. 7500km statt 9200km
nach 42 tatsächlich gefahrenen Kilometern.
Sorry aber mich kotzt dieses undurchschaubare Elektronikeigenleben dieses Autos nur noch an. -
Dafür sind nun mal wieder (hat aber sicher nichts mit der Version zu tun)
1700 Km von der Restlaufstrecke des Öls über Nacht verschwunden. 7500km statt 9200km
nach 42 tatsächlich gefahrenen Kilometern.
Sorry aber mich kotzt dieses undurchschaubare Elektronikeigenleben dieses Autos nur noch an.Das hat eher was mit dem Datum als mit den gefahrenen km zu tun. Selbst erlebt, weil ich im letzten jahr NUR ca. 6.000 km gefahren bin. trotzdem war pünktlich nach 1 Jahr die Restlaufzeit auf 0km...
Du sollst halt alle 15tkm oder nach 1 Jahr mal in der Werkstatt vorbei kommen...Und wenn du den Reset selbst machst, kriegt das dein fFH sofort mit...
-
Das hat eher was mit dem Datum als mit den gefahrenen km zu tun.
Definitiv nicht! Die 42km bezogen sich nur auf meine letzte Fahrt!
Er zeigt den geschätzten nächsten Termin ja auch nicht erst 12 Mon. nach dem letztem Wechsel an, sondern schon nach 10 Monaten stetig sinkend.
Der letzte Wechsel war zum Zeitpunkt meines Posts am 13.03. erst 62 Tage her und seit dem wurden
insgesamt 1600 Km gefahren!
Heute nur weitere 8 Tage später zeigt er nach weiteren 232 tatsächlich gefahrenen Km nur noch 6000km Reststrecke und 2 Monate weniger an! Und das waren nicht etwa 232 Kurzstrecken a 1km.
Also 232km tatsächlich gefahren, aber 1500km Reststrecke/2 Monate bis zum nächsten Ölwechsel weniger.
Das sinkt fast täglich in Schritten von teilweise mehreren 100km. Und der aFH (ahnungslose Ford Händler) zuckt nur mit den Schultern.